PEEK-Material

Moderne Zahntechnik mit PEEK

PEEK ist ein innovatives Hochleistungspolymer mit hervorragenden Eigenschaften:

  • Metallfrei und biokompatibel
  • Extrem leicht und stabil
  • Ideal für Teleskoparbeiten und implantatgetragene Konstruktionen

Wir verfügen über umfassende Erfahrung mit PEEK und beraten Sie gerne zur Anwendung in der täglichen Praxis.

Auf alle unsere PEEK-Arbeiten gewähren wir eine 5-jährige Garantie.

Einsatzbereiche von PEEK in der Zahntechnik

1. Teleskopierende Kronen:

  • Ideal für Sekundärkronen aufgrund seiner präzisen Passform und geringen Reibung.
  • Bietet hohen Tragekomfort und ästhetische Vorteile.

2. Implantatgetragene Konstruktionen:

  • Wird als Gerüstmaterial verwendet, da es leichter ist als Metall und dennoch hohe Stabilität bietet.
  • Metallfreie Alternative für Patienten mit Allergien.

3. Provisorische Versorgungen:

  • Eignet sich für temporäre Lösungen aufgrund seiner Festigkeit und Beständigkeit gegen Abrieb.

4. Orthopädie und Chirurgie:

  • Wird für Wirbelsäulenimplantate und Knochenplatten verwendet, da es röntgentransparent und biokompatibel ist.

Mechanische Eigenschaften von PEEK

Eigenschaft/Wert

  • Dichte – 1,32 g/cm³
  • Zugfestigkeit – 90–100 MPa
  • Biegefestigkeit – 150–170 MPa
  • Elastizitätsmodul – 3,6 GPa
  • Temperaturbeständigkeit – Bis zu 250 °C
  • Wasseraufnahme < 0,5 %
  • Abriebfestigkeit – Sehr hoch
  • Biokompatibilität – Hervorragend (ISO 10993 zertifiziert)
  • Röntgentransparenz – Ja

Vorteile von PEEK gegenüber Metall

  • Metallfrei: Keine metallischen Allergien oder galvanischen Effekte.
  • Leicht: Wiegt deutlich weniger als Titan oder Edelmetalllegierungen.
  • Röntgentransparent: Stört nicht bei radiologischen Untersuchungen.
  • Hohe Abriebfestigkeit: Langlebig und widerstandsfähig gegenüber Kaubelastungen.
  • Ästhetik: Natürliche Zahnfarbe ohne Metallkanten.

Verarbeitung von PEEK

● CAD/CAM-Technologie:

PEEK wird häufig mithilfe von CAD/CAM-Systemen gefräst, was eine präzise Anpassung ermöglicht.

● Oberflächenbearbeitung:

Lässt sich polieren und verblenden, um eine natürliche Ästhetik zu erreichen.

● Verklebung:

Kann mit speziellen Primern sicher an Zähne und Implantate geklebt werden.

Nachteile von PEEK

● Kosten:

Höher als herkömmliche Kunststoffe, aber durch Langlebigkeit ausgeglichen.

● Ästhetische Einschränkungen:

Weniger transparent als Keramik, daher oft verblendet.

Zusammenfassung

PEEK ist ein vielseitiges Material, das in der Zahntechnik aufgrund seiner Stabilität, Biokompatibilität und Ästhetik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bietet eine metallfreie Alternative für teleskopierende Kronen und implantatgetragene Konstruktionen, was es besonders für Patienten mit Allergien attraktiv macht.

Interessiert an PEEK-Lösungen? Sprechen Sie uns an!

Nach oben scrollen